Hilfen für Krebsbetroffene
- Der aktuelle Report des World Cancer Research
Fund (2007) ergibt nach Auswertung von 22.100 internationalen
Studien, dass nur etwa 5% aller Krebsfälle erblich bedingt sind.
In über 90% aller Krebserkrankungen spielen dagegen schädliche
Umwelteinflüsse und ein belastender Lebensstil die Hauptrolle.
- Fehlernährung
gehört immer wieder zu den wesentlichen Wegbereitern einer solchen
Krankheit, da hierfür sowohl eine übersäuerung des Gewebes wie auch
ein Mangel an Radikalfängern typisch sind. Auch für
Krebsbetroffene gelten die im Report genannten Empfehlungen.
- Im einzelnen handelt es sich dabei um
folgende Bereiche:
-
- Körperfettmasse
-
- Körperliche Aktivität
-
- Lebensmittel und Getränke, die eine
Körpergewichtszunahme fördern
-
- Pflanzliche Lebensmittel
- Lebensmittel tierischer Herkunft
-
- Alkohol
-
- Haltbarmachung, Verarbeitung, Zubereitung
-
- Nahrungsergänzungsmittel
|
|